Systeme für bauphysikalische Abdichtungen
Energieeffizientes Bauen ?
Minergie-, Passiv- oder Nullenergiehaus, sind heute Standardwerte für modernes Bauen.
Die luft-, wind- und wasserdichte Gebäudehülle, nach SIA 180, ist gefordert!
Folienabdichtungen müssen den bauphysikalischen Anforderungen entsprechen und absolut dicht verarbeitet werden. Der Wärmeverlust über eine offene Fuge kann sehr gross sein.
Feuchtigkeits- und Kondens- schäden verhindern ?
Eine offene Fuge bildet ein Loch in der Gebäudehülle. Wird dieses nicht oder nur teilweise abgedichtet, trifft in der Konstruktion Warm- auf die Kaltluft. Es entsteht Kondenswasser in grossen Mengen!
Feuchtigkeitsschäden, verminderte Isolations-werte, Schimmel usw. sind die Folgen.
Nur eine konsequent und sauber ausgeführte Abdichtung, mit optimal aufeinander ab-gestimmten Materialien, kann dies verhindern! Auf der rechten Seite einige Bilder dazu...